In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Nature ist die Veröffentlichung einer internationalen Kooperation erschienen, die sich der Erforschung kosmischer Teilchenstrahlung widmet. An der Arbeit sind auch Forscher des GLOW-Konsortiums beteiligt. Die Publikation trägt den Titel A large light-mass component of cosmic rays at 1017–1017.5 electronvolts from radio observations und berichtet über präzise Messungen von kurzen Radioimpulsen, die von Geschossen aus dem All verursacht werden, wenn diese auf die Erdatmosphäre treffen. Diese Messungen, die mit dem LOFAR-Radioteleskops gemacht wurden, ermöglichen Rückschlüsse auf Herkunft und Beschaffenheit dieser Geschosse. Mehr Informationen können Sie der Pressemeldung auf den Webseiten des Max-Plack-Instituts für Radioastronomie in Bonn entnehmen.